- Startautomatik
- Start|au|to|ma|tik 〈f.; -; unz.〉 automatische Regelung des Choke in der Kfz-Technik
* * *
Stạrt|automatik,am Vergaser von Verbrennungsmotoren befindliche Einrichtung, die beim Kaltstart selbsttätig die Starterklappe schließt. Dies erfolgt mithilfe einer (meist elektrisch) beheizten Bimetallfeder, die die Starterklappe im kalten Zustand durch ihre Vorspannung für den Startvorgang geschlossen hält und bei Erwärmung allmählich öffnet. Die Stellung der Starterklappe lässt sich dabei entsprechend der Motortemperatur steuern. Die Startautomatik ersetzt den von Hand zu bedienenden Choke.* * *
Stạrt|au|to|ma|tik, die (Kfz-T.): über die Temperatur des Motors automatisch geregelter Choke.
Universal-Lexikon. 2012.